Standard ist nur die hohe Qualität
Wir fertigen Druckbehälter streng nach den Vorgaben der Europäischen-Druckgeräte-Richtlinie (97/23/EG) unter Aufsicht des Technischen Überwachungsvereins und sind ein anerkannter, abgenommener Fachbetrieb nach HPO und WHG. Mit einer GOST-Zulassung eröffneten wir für unsere Druckbehälter 2002 auch den russischen Markt. 2007 folgte mit der ASME-Zulassung die USA.
Hohe Qualität durch modernste Verfahren
Unter anderem bauen wir auf die sehr guten Erfahrungen mit dem Plasma-Stichloch-Schweißverfahren – dabei wird mit einer nichtabschmelzenden Wolfram-Elektrode unter innertem Schutzgas gearbeitet.
Vorteile dieser Technologie sind:
- Lokal begrenzte Wärmeeinbringung
- Sichere Durchschweißung, gleichmäßige Nahtwurzel
- Geringer Verzug wegen nahezu paralleler Nahtflanken
- Qualitativ hochwertige Schweißnähte
Der Blechzuschnitt erfolgt mit Hilfe einer modernen Coil-Längs- und Querteilanlage. Um die zugeschnittenen Teile im weiteren Produktionsablauf zu schützen, können die Teile sowohl innen als auch außen durch die Anlage automatisch foliert werden.
Durch unsere vollautomatischen Boden- und Konusschleifmaschinen sind wir in der Lage Konen, Böden und Zylinder sowohl innen als auch außen zu schleifen, wobei eine Rauhtiefe von RA=0,2 µm problemlos realisierbar ist. Den hochpräzisen Zuschnitt von Teilen ermöglicht uns eine CNC-gesteuerte Plasma-Schneideanlage.
Unbegrenzte Möglichkeiten – wenn es mal größer werden soll
In beiden Betriebsstätten können wir sowohl senkrecht als auch waagrecht produzieren. Das gewährleisten unsere Betriebsgelände von annähernd 30.000 qm und unsere Fertigungsstätten mit 5.000 qm.